
Rucksack Rolltop

Entdecke, wie aus Schrott ein Rucksack entsteht
Wir zeigen dir Schritt für Schritt, in welchen aufwendigen und nachhaltigen Prozessen ein hochwertiger Upcycling-Rucksack aus Autoteilen hergestellt wird.
Upcycling-Material wird gesammelt
Unsere Grundmaterialien – die Airbagstoffe und Sitzgurte – erhalten wir als Ausschussware verschiedener Hersteller für automobile Sicherheitssysteme. Die Gurtschlösser sammeln wir teilweise auf Schrottplätzen oder bekommen sie ebenfalls als Ausschussware.
Woher bekommen wir unsere Materialien?
Wir verarbeiten Autoschrott aus ganz Europa. Genauer gesagt Airbags, Sitzgurte und Gurtschlösser.
Diese Materialien kaufen wir als Ausschussware direkt von verschiedenen Herstellern für automobile Sicherheitssysteme aus Europa. Teilweise stammen die von uns verwendeten Gurtschlösser auch aus alten Autos, die auf deutschen Schrottplätzen stehen.
Die große Menge an Ausschussware ergibt sich durch die hohen Sicherheitsauflagen bei der Herstellung. Airbags, Sitzgurte und Gurtschlösser müssen im Extremfall Menschenleben retten und werden deshalb so streng kontrolliert. Kleine „Mängel“ wie ungerade Nähte oder abstehende Fasern sind für unsere Produktion aber irrelevant, denn sie bedeuten keinen Qualitäts- oder Funktionsverlust der robusten und strapazierfähigen Materialien.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.